Beschreibung
Der Echte Fächer-Ahorn, auch Japanischer Ahorn genannt, kommt ursprünglich aus dem Nordosten Chinas, Japan und Korea. Da wächst er als kleiner Baum in schattigen Wäldern in Gruppen. Hauptsächlich in Japan wird der Fächerahorn seit langem als Zierbaum kultiviert und auch sehr gern als Bonsai aufgezogen. Hier wurden auch zahlreiche Sorten mit grüner und roter, sogar dunkel-violetter Blattfarbe gezüchtet.http://vg05.met.vgwort.de/na/ea8f0b0acb504715a7d570b1af4147bf
Entsprechend seines natürlichen Vorkommens benötigt ein Bonsai aus Fächer-Ahorn ganzjährig einen leicht sonnigen bis halbschattigen Standort. Je lebhafter die Blätter gefärbt sind, umso mehr sollte der Bonsai vor der Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Sorten wie Acer palmatum ‘Atropurpureum’ beispielsweise reagieren auf direkte Sonne sehr schnell mit dem Braunwerden der Blattspitzen, die eigentliche Art Acer palmatum ist geringfügig widerstandfähiger.
Der japanische Ahorn ist ausreichend winterhart, lediglich das feine Geäst sollte gegen den austrocknenden Wind geschützt werden.
Gießen und Düngen